Wenn nicht jetzt, wann dann?
- für Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche, Senioren und Rentner
- Die Einzelyogastunde ist individuell auf die Person abgestimmt, wie z.B. Yoga für den Rücken, Yoga für den Nacken, Yoga Herzöffnende Stellungen, Yoga für mehr Kraft und Selbstbewusstsein, Yoga für die Chakra-Reinigung und Energetisierung, Yoga für den Beckenboden, Yoga für mehr Durchsetzungskraft, Yoga für die Hüften, Yoga für das Immunsystem, Yoga für mehr Freude und Glückseligkeit, Yoga für mehr Bewegung und Flexibilität.
- Die Einzelyogastunden sind für Singles, für Mutter und Kind (Kinderyoga), für Ehepaare (Partneryoga), für Freundinnen, für Mutter und Sohn/Tochter (Yoga für Jugendliche), für Senioren (Senioren-Yoga).
Yoga Einzel-Einheit
Schnupperstunde

Kundenmeinung
„Bei deinen Yogastunden vermittelst du: was du uns lehrst, danach lebst du auch selbst und das macht deine Yogastunde aus. Schön, dass du Yoga und Ayurveda verbindest, somit können wir viele Tipps mit nach Hause nehmen.“
Kundenmeinung von Kathrin
"Hallo Steffi, ich möchte mich bei dir für die wundervollen Yogastunden bedanken. Mit der von dir ausgehenden Ruhe habe ich meine Gelassenheit und innere Mitte wiedergefunden."
Yogakurse für den Herbst
im Garten oder im Yogaraum
Morgenkurs
- 8 Wochen (1 Kurs / Woche)
- jeweils 90 Minuten
- Bitte AOK-Gutschein bei mir abgeben oder den Betrag von 100,00 € in bar mitbringen.
Abschluss der Kurse
- Montag, 30. Oktober 2023
Abendkurse
- jeweils 90 Minuten
- 8 Wochen (1 Kurs / Woche)
- Bitte AOK-Gutschein bei mir abgeben oder den Betrag von 100,00 € in bar mitbringen.
Abschluss der Kurse
- Montag, 30. Oktober 2023
- Dienstag, 31. Oktober 2023
- Mittwoch, 01. November 2023
Warum dieser Kurs?
- Sie haben einen festen Yogatag und eine feste Yoga-Uhrzeit.
- Abrechnung über die AOK: AOK Gutschein oder Vorausszahlung und Sie holen sich Ihr Geld nach Beendigung des Kurses von der AOK wieder zurück.
- Abrechnung andere Krankenkassen: Vorauszahlung – und Sie holen sich Ihr Geld nach Beendigung des Kurses von Ihrer Krankenkasse wieder zurück.
- Abrechnung über Gesundheitsprävention: Ich erstelle Ihnen eine Rechnung und Sie können diese bei Ihrem Arbeitgeber geltend machen, 600 Euro/Jahr.
- Privatzahlung
- Was bringen Sie zur Yogastunde mit? Eine Yogamatte, evtl. warme Socken, evtl. Trinkflasche
- Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Yogalehrerin übernimmt keinerlei Haftung für Personen und/oder Schäden, die während der Kursteilnahme entstehen sollten. Der/die Kursteilnehmer/innen sind persönlich für ausreichenden Versicherungsschutz versichert. Alle Teilnehmer/innen erklären, für sich allein verantwortlich zu sein. Körperübungen sollten immer mit nüchternen Magen ausgeführt werden. Versuchen Sie bitte eine Stunde vor Beginn der Yogastunde nichts Großes zu essen. Bitte finden Sie sich mindestens 10 Minuten vor dem Kurs ein, damit Sie sich in Ruhe auf die Yogastunde vorbereiten können. Handy bitte ausschalten.
Kundenmeinung von Sonja
„Liebe Steffi, dein Yoga gefällt mir sehr und hat mir schon sehr geholfen. Du bist eine weise und freundliche Frau.“
Kundenmeinung von Kerstin
"Liebe Steffi, dein großes Yoga-Wissen beeindruckt mich sehr. Die Yogastunden bei dir haben mir Mobilisierung, Entspannung und Wohlbefinden für meinen Körper gebracht. Die Atemübungen und Asanas bevorzuge ich sehr.“
Kundenmeinung von Stefan
„Ich besuche seit 2 Jahren regelmäßig die Yoga-Stunden von Steffi. Ich kann dies sehr empfehlen, auch wenn Mann in einem Alter ist, wo er nicht mehr so biegsam ist. Ich schätze auch die persönliche Atmosphäre in den Gruppen und das besondere Engagement unserer Lehrerin. Darüber hinaus profitiere ich von ihren Gesundheitstipps und Empfehlungen für eine gesunde Ernährung.“